Hören Sehen Spüren Fühlen Sie mit !

Musik motiviert meisterhaft!

Unter diesem Motto gelangen wir an Sie /Dich mit folgenden Ideen und Hinweisen:

 

Die Musiker:innenbörse und der Konzertkalender für Bruderholzaktive "plus" besteht schon länger auf www.quartieroase.ch 

Mehrfach wurde der Wunsch nach einer Liste (Laien & Profis) von Musizierenden, Sänger:innen, Sprechenden, Tontechnikfachleuten usw. diverser Stilrichtungen gewünscht, aus denen bei Bedarf kurzfristig oder auch für eine längere Zusammenarbeit (z.B. Ensemble) unkompliziert Verbindung aufgenommen werden kann.

 

Evelyne Béguin evelyne.beguin@gmx.ch, welche auf dem Bruderholz aufgewachsen ist, nimmt ab sofort - datenschutztechnisch abgestimmt - gerne Ihre/Deine Angaben (Name mit Kontaktdaten Mail/Natel, Profi oder Laie) und Ihrem/Deinem musikalischen Schwerpunkt(en) entgegen. Dieses Mail kann gerne an weitere Interessierte weitergeleitet - je grösser die Liste je grandioser die Auswahl!    

Diese Liste wird ohne Kontaktdaten regelmässig auf der Homepage aufgeschaltet und angepasst.

Evelyne wird dann jeweils Ihre/Deine gewünschte Kontaktaufnahme erstmals kurz prüfen und herstellen! Merci vylmool, Evelyne!  

 


Konzert in der Titus Kirche im Paul-Gerhardt-Saal

am Samstag, 23. September 2023 um 18.00 Uhr  

„La flûte enchantée“ mit Daphné Mosimann, Mezzosopran; Eva Oertle, Flöte und Jean-Jacques Dünki, Klavier

Werke u.a. von G. Fauré, J. Ibert und M. Ravel

Eintritte frei – Kollekte

Titus:

Neue Konzertreihe Bruderholz Barock

 
Logo_Bruderholz_Barock_gross (Foto: Monika Widmer)

Konzert Bruderholz Barock

Fr. 22.09.2023, 19.30 bis 21.00 Uhr
Titus Kirche, im tiefen Boden 75, 4059 Basel

 

Orgel-Basel  

 

Titus Chor Basel

INFO:

Homepage Titus Chor Basel 

 

AKTUELL

Sa 2.12.23 16:30     

Öffentliche Generalprobe (Klassiches Konzert mit Oboe);

Titus Orchester       

 

So 3.12.23 17:00     

Klassiches Konzert mit Oboe;

Titus Orchester                                               

www.titus-orchester.ch 

 

Verein Point d'Orgue

www.pointdorgue.ch  

 

Liebe Freunde und Bekannte

 

Herzliche Einladung zu den folgenden drei Veranstaltungen

 

****

 

Freitag, 25. August, 18:15, Orgelspiel zum Feierabend, Leonhardskirche Basel

 

Musik von Mozart, Jehan Alain, Lionel Rogg und ein paar Takten Miles Davies.

Mit mir an der Orgel.

 

Kollekte

 

****

 

Sonntag, 10. September, 10:00, literarisch, musikalischer Gottesdienst in der Titus Kirche

 

Literatur und Musik im Zeichen der Ukraine.

Andrej Kurkov erzählt in seinem Buch «graue Bienen» ruhig fliessend und mit überraschenden Wendungen. Erst am Schluss erfahren wir, was es mit den «grauen Bienen» auf sich hat.

 

Musik von Lev Kolodub, Myroslav Skorik und Valentin Silvestrov. Mit Yaroslav Kutsan, Flöte und mir am Flügel.

 

****

 

Sonntag, 10. September, 17:00, Titus beflügelt, Benefiz Konzert in der Titus Kirche

 

Mit der Pianistin Marta Kuziy und Christian Sutter, Textlesung.

 

Musik von Mykola Lysenko, Stanyslav Lyudkevych, Levko Revutsky, Nestor Nyzhankivsky, Viktor Kosenko.

Texte von Taras Shevchenko, Joseph Roth, Serhij Zhadan, Tanja Maljarchuk.

 

 

Kollekte, vollumfänglich für Marta Kuziys Projekt in der Ukraine.

 

 

 

susanne böke-kern   -   organistin   -   klavierunterricht   -   gartenstrasse 13   -   4102 binningen 

susanne.boeke@bluewin.ch   -   061 302 17 92   -   077 423 40 24

konzertreihe   -   www.pointdorgue.ch

Verein der Konzertveranstaltenden OrganistInnen Basels (KVOB)

https://orgel-basel.ch/de/uber-uns

Titus beflügelt in der Tituskirche

http://www.mischasutter.ch/titus-befluegelt

Die Konzertreihe "Titus beflügelt"

 

 

Viviane Chassot - Akkordeon wohnhaft gewesen auf dem Bruderholz

«Neugierde und Leidenschaft treiben mich an, immer wieder musikalische Grenzen auszuloten und neues Terrain zu erkunden.»

Viviane Chassot

www.vivianechassot.ch

 
 
<div></div>

«Alles ist drin, was das Leben beinhaltet. Sie spielt die Musik von Johann Sebastian Bach nicht nur phänomenal, nein, die Akkordeonistin Viviane Chassot erzählt sie.» – Programmzeitung

 

News

KlickKlack mit Sol Gabetta in München im Bayerischen Rundfunk.

Zum Beitrag

Die neue CD Folk Flow von Viviane Chassot mit Werken von Didier Squiban, Yann Tiersen, Yiruma, Eric Satie, Enrique Granados, Ludovico Einaudi und vielen mehr ist jetzt erhältlich!

 

<div></div>

Als Künstlerpersönlichkeit mit internationaler Ausstrahlung und Pionierin Ihres Fachs ist Viviane Chassot mit dem Schweizer Musikpreis 2021 ausgezeichnet worden.

Zum Video

Agenda

Schloss Thunstetten (CH) – Solo-Konzert und CD-Taufe FOLK FLOW

Die international preisgekrönte Schweizer Akkordeonistin Viviane Chassot spielt im stimmungsvollen Festsaal des Schloss Thunstetten Werke ihrer neuen Solo-CD FOLK FLOW.

Der Anlass ist zugleich die CD-Taufe von FOLK FLOW, welche bereits kurz nach ihrer Veröffentlichung auf begeistertes Medienecho gestossen ist.

Im Anschluss an das Konzert signiert die Künstlerin CD’s.
Ab 18.30 Uhr sind Sie herzlich zum Begrüssungsapéro eingeladen.

Schloss Thunstetten
Freitag, 29. September 2023
Willkommensapéro ab 18:30
Beginn: 19:30 Uhr

Oktober 2023

Basel (CH) – Akkordeon Solo

Das Benefizkonzert «United», das zwei herausragende Musikerinnen vereint: die Akkordeonistin Viviane Chassot und die Pianistin Iryna Krasnovska, sowie andere talentierte Künstler.

Kulturzentrum QuBa
Bachlettenstrasse 12
Basel (CH)
Sonntag, 1. Oktober 2023
17 Uhr

Affoltern am Albis (CH) – Bach im Flow, Akkordeon Solo

Werke unterschiedlicher Komponisten und Epochen werden zu einer Einheit. Johann Sebastian Bach bildet den Schwer- und Ausgangspunkt dieses Konzertes.

Kulturkeller Lamarotte
Affoltern am Albis (CH)
Samstag, 28. Oktober 2023
20:15 - 22 Uhr

Dezember 2023

Basel (CH) – AtemNoten – Solo zu zweit

Theaterprojekt mit Jürg Kienberger.

Premiere am 1./2./3. Dez. 2023 im Gare Du Nord Basel.

Weitere Infos folgen.

Wädenswil (CH) – AtemNoten – Solo zu zweit

Theaterprojekt mit Jürg Kienberger.

Theater Ticino
Seestrasse 57
8820 Wädenswil

Do 7. / Fr 8. Dez. 2023 um 20 Uhr
Sa 9. Dez. 2023 um 18 Uhr
Di 12. / Mi 13. / Do 14. / Fr 15. Dez. 2023 um 20 Uhr
Sa 16. Dez. 2023 um 18 Uhr

Januar 2024

Aarau (CH) – AtemNoten – Solo zu zweit

Theaterprojekt mit Jürg Kienberger.

Alte Reithalle
Metzgergasse 18
5000 Aarau

Sonntag, 14. Januar 2023
17 Uhr

Februar 2024

Basel (CH) – Akkordeon und Schlagzeug

Viviane Chassot im Duo mit Fritz Hauser.

Weitere Infos folgen

Chur (CH) – AtemNoten – Solo zu zweit

Theaterprojekt mit Jürg Kienberger.

Donnerstag, 22. Februar 2024
19.30 Uhr

Freitag, 23. Februar 2024
19.30 Uhr

Theater Chur
Künstlerisches Betriebsbüro
Kauffmannstrasse 6
7000 Chur

März 2024

«Fliegender Teppich» – Akkordeon und Literatur

Literarisch-musikalische Städtereisen.
«Paris». André Jung, Schauspieler liest aus dem Werk des Nobelpreisträgers Patrick Modiano

Samstag, 9. März 2024
Zimmer-Theater Ariane Winterthur

Sonntag, 10. März 2024
Theater Ticino Wädenswil
18 Uhr

Montag, 11. März 2024
Theater Rigiblick Zürich

Dienstag, 12. März 2024
Theater Marotte Affoltern am Albis

Weitere Infos folgen


 

 

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Akkordeon Solo

<div></div>

Pure Bach

Akkordeon Solo (2021)

Diese Aufnahme ist nach meiner Brustkrebserkrankung entstanden. Nach Operationen und einer Zeit der Ängste und des Verstummens fand ich dank Johann Sebastian Bachs Musik wieder zu meinem Instrument und ins Leben zurück. Widmen möchte ich sie den Ärzten, die mich betreut haben sowie Frauen, die von Brustkrebs betroffen sind. Ich möchte ihnen damit Mut machen, und ihnen die Kraft weitergeben, die mir diese Musik gibt und in meinen schweren Tagen gegeben hat.

«Was für ein Auftakt! Die Melodie ist bekannt, aber so haben sie selbst Bach-Freaks noch nicht gehört: so vielschichtig, dynamisch ausgefeilt, voll von drängender Lebenskraft.»

– Deutschlandfunk

«Sie spielt die Musik von Johann Sebastian Bach nicht nur phänomenal, nein, die Akkordeonistin Viviane Chassot erzählt sie.»

Programmzeitung

«Cembalowerke von Barockgroßmeister Bach auf dem Knopfakkordeon? Viviane Chassot demonstriert sehr überzeugend, dass dies bestens klappt.»

Badische Zeitung

«Eine perfekte, hoch entwickelte Technik oder die völlige Beherrschung des Instruments an sich reichen nicht für das, was Viviane Chassot in ihren Bach-Bearbeitungen aus dem Akkordeon zaubert.»

Pizzicato

 

Erschien am 9. April 2021 bei Prospero Classical

Viviane Chassot – Akkordeon

 

«Diese Aufnahme ist nach meiner Brustkrebserkrankung entstanden. Nach Operationen und einer Zeit der Ängste und des Verstummens fand ich dank Johann Sebastian Bachs Musik wieder zu meinem Instrument und ins Leben zurück. Widmen möchte ich sie Frauen, die eine Brustkrebserkrankung durchmachen oder überstanden haben. Ich möchte ihnen damit Mut machen, und ihnen die Kraft weitergeben, die mir diese Musik gibt und in meinen schweren Tagen gegeben hat.»

 
 
Passend zu Mozarts Frühlingslied 
«Komm, lieber Mai, und mache...» ist die CD beim LABEL SONY CLASSICAL am 10. Mai 2019 erschienen. Sie kann unter dem Link

 

 

Liebe Freunde der Dialogues Musicaux
 
Am 10. Oktober letzten Jahres konnten wir gemeinsam den Auftakt der «Dialogues Musicaux» im Andlauerhof erleben, danach sollte relativ zügig die Fortsetzung folgen, doch es kam anders. 
 
Ich möchte Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden ermöglichen, Musik wieder live zu erleben.
 
Im exklusiven Rahmen des historischen Andlauerhofs am Münsterplatz in Basel werde ich für Sie private «Hauskonzerte» veranstalten.
Laden Sie Ihre Familie und Freunde ein zu einem ganz besonderen Konzert und geniessen Sie im kleinen Rahmen (max. 15 Personen) und unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsvorkehrungen einen musikalischen Abend.
Bei Interesse, melden Sie sich gerne bei mir! vc@vivianechassot.ch
Ich freue mich sehr darauf, von Ihnen zu hören und darauf, Sie alle gesund wiederzusehen.
Herzlich

 


   

 

Konzerte Arlesheim

https://domkonzerte-arlesheim.ch

 

Das gesamte Orgelwerk von J. S. Bach auf der Arlesheimer Silbermann-Orgel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Newsletter-Abo

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Sie erhalten fünf E-Mails pro Jahr mit Hinweisen auf bevorstehende Konzerte. Klingt gut, oder?

 
 

 

REGIO CHOR

regioChor Binningen l Basel  

INFO :

https://www.regiochor.ch

 

 INFO Flyer

Mischa Sutter Klavier Aktivitäten - aufgewachsen auf dem Bruderholz

Der Pianist Mischa Sutter hat sich in den letzten Jahren als gefragter Kammermusiker und Liedbegleiter einen Namen gemacht.

Aufgewachsen in einer Musikerfamilie auf dem Bruderholz in Basel, erhielt Mischa Sutter seinen ersten Klavierunterricht bei der ungarischen Pianistin Anna Horvàth. Nach prägenden Jahren bei Janka Wyttenbach studierte er an der Hochschule für Musik Basel bei Adrian Oetiker, Filippo Gamba und Gérard Wyss. Der Studienpreis der Friedl Wald-Stiftung, sowie das Stipendium "Atelier Sandoz" für einen Aufenthalt in der „Cité Internationale des Arts de Paris“ führte ihn zu Meisterklassen bei Georges Pludermacher und Pascale Devoyon in Paris. Danach vertiefte er beim renommierten Pianisten Hartmut Höll, dem langjährigen Liedbegleiter Dietrich Fischer-Dieskaus, seine Auseinandersetzung mit der Liedgestaltung an der Hochschule der Künste in Zürich.

Konzerte    Link zu Info  

DATEN
2023

Freitag, 1. Dezember

Samstag, 2. Dezember

Sonntag, 3. Dezember

 

WIR PLANEN GERADE DIE NEUE AUSGABE DER KAMMERMUSIKTAGE 2023 MIT VOLLEM EINSATZ

WEITERE INFOS FOLGEN IM HERBST 2023.

 

Thilo Muster Organist Aktivitäten - wohnhaft auf dem Bruderholz

Thilo Muster, in Deutschland geboren und aufgewachsen, studierte an der Musikakademie der Stadt Basel unter anderem bei Guy Bovet (Solistendiplom mit Auszeichnung).

Nach Preisen beim Concours Suisse de l’Orgue und beim renommierten Concours de Genève war er elf Jahre lang Titularorganist an der Kathedrale St. Pierre in Genf. Während acht Jahren war er außerdem künstlerischer Leiter der traditionsreichen Concerts Spirituels Genève.

Die frühe Begegnung mit dem Fitzwilliam Virginal Book legte den Grundstein für seine große Liebe zur Musik des frühen 17. Jahrhunderts; die historischen Instrumente die er im Rahmen seiner internationalen Konzerttätigkeit spielen kann, sind ihm dabei wertvolle Lehrmeister.

Thilo Muster liebt aber alle Musik, in der er Schönheit und Inspiration zu finden vermag und liebt es, Neues zu entdecken: So spielt er mit Begeisterung die französische Musik des 17. bis 20. Jahrhunderts, oder unternimmt musikalische Grenzgänge ins Repertoire der Weltmusik Süd- und Osteuropas, z.B. mit Samuel Freiburghaus, Taragot oder mit dem Duo Simili.

 

https://thilomuster.info/zukuenftige-veranstaltungen/

Termine 

Demnächst:

 

Neues Orchester Basel
14.05.2023    
17:00 - 18:30

 

Orgelkonzerte an der Brosy-Orgel

18.06.2023    
16:30 - 17:30
Orgel Rezital www.brosyorgel.ch
Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-moll für Orgel

Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-moll für Orgel

27.07.2024    
20:00 - 21:00
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-moll in der kongenialen Bearbeitung für Orgel von Eberhard Klotz
Bruckner Symphonie Nr. 9 d-moll für Orgel

Bruckner Symphonie Nr. 9 d-moll für Orgel

02.11.2024    
19:30 - 20:45
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9 d-moll in der kongenialen Bearbeitung für Orgel von Eberhard Klotz Eintritt frei – Kollekte