Sonntag, 25. Oktober 2020
19.30 Uhr
Dom zu Arlesheim
› COVID-19 Schutzkonzept
Werke mitteldeutscher Meister (Weckmann, Bach u.a.)
An der Silbermann-Orgel: Jan Katzschke, Dresden
Mit Jan Katzschke ist nicht nur ein ausgewiesener Spezialist für die mitteldeutsche Kirchenmusiktradition Solist des Domkonzerts. Katzschke ist auch ein profunder Kenner der von Gottfried Silbermann erbauten Barockorgeln Sachsens.
Der Onkel des Erbauers der Arlesheimer Orgel, Johann Andreas Silbermann, schuf Instrumente, die bereits zu seinen Lebzeiten berühmt waren. Heute sind noch 31 Instrumente Gottfrieds Silbermanns erhalten und prägen die Orgellandschaft Sachsens. Mit seinem Programm, u.a. mit Werken von Weckmann, Kuhnau, Krieger und J.S. Bach, also mit Musik aus dem Umfeld von Gottfried Silbermann, grüsst Katzschke sozusagen von Silbermann zu Silbermann.
Jan Katzschke studierte Cembalo und Kirchenmusik in Hannover. Anschliessend begann er im sächsischen Freiberg seine freischaffende Konzerttätigkeit. Heute pendelt er zwischen seiner niedersächsischen Heimat und Sachsen und konzertiert international als Organist und Cembalist.
Das ursprünglich für den 25. Oktober geplante Konzert mit den Basler Vokalsolisten und dem Capricornus Consort wird pandemiebedingt auf den 12. September 2021 verschoben.